
Typ-1-Diabetes mithilfe der Antikörpertherapie aufhalten

Das Prinzip klingt logisch: Ein monoklonaler Antikörper blockiert gezielt die CD8+ T-Lymphozyten und verlangsamt auf diese Weise den Betazellverlust beim Typ-1-Diabetes. Ob es funktioniert, prüften Dr. Kevan C. Herold von der Abteilung für Immunbiologie und Innere Medizin an der Yale University und Kollegen in einer Phase-II-Studie mit dem CD3-Antikörper Teplizumab.
Zentren aus den USA, Kanada, Australien und Deutschland beteiligten sich an der Studie, in der man 76 Hochrisikopatienten – darunter 55 Kinder im Alter zwischen 8 und 18 Jahren – den Antikörper infundierte. Alle Studienteilnehmer waren Verwandte von Typ-1-Diabetikern, die zwar bereits Diabetes-Autoantikörper und eine…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.