
Crowned-Dens-Syndrom Unterschätzte Ursache akuter Nackenschmerzen bei Älteren

Eine 87-jährige Frau erwacht eines Morgens mit heftigen Nackenschmerzen. Weitere Symptome liegen nicht vor. Später in der Klinik verneint sie Fieber und Schüttelfrost, an ein Trauma kann sie sich nicht erinnern. Bei der körperlichen Untersuchung fällt eine völlig immobile Halswirbelsäule auf. Eine radikuläre Symptomatik fehlt und eine Fraktur kann mittels CT ausgeschlossen werden, so Dr. Marius Ziegert und Kollegen vom Albertinen-Krankenhaus Hamburg.
Die Labordiagnostik ergibt eine massive Erhöhung von CRP (260 mg/l) und BSG (54 mm/h). Die Fokussuche verläuft negativ. An Vorerkrankungen bestehen ein Typ-2-Diabetes und eine Polymyalgia rheumatica, die mit Kortison behandelt wird…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.