
Hyperpigmentierung Verödungstherapie hinterlässt deutliche Spuren

Die Wirkstoffkonzentration scheint in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle zu spielen, schreiben Dr. Simon Bossart, Abteilung für Dermatologie, Inselspital, Universitätsklinikum Bern, und Kollegen. Die Wissenschaftler werteten insgesamt 27 Studien hinsichtlich Häufigkeit, Dauer und Triggerfaktoren einer Hyperpigmentierung als Folge einer Polidocanol-Therapie aus. Die betrachteten Wirkstoff-Konzentrationen des Sklerosierungsmittels (entweder flüssig oder als Schaum) reichte von 0,25 % bis 3,0 %.
Die Studien lieferten in Bezug auf Hyperpigmentierungsraten und die Dauer der Verfärbung heterogene Ergebnisse. Es ließ sich jedoch erkennen, dass mit zunehmender Wirkstoffkonzentration die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.