
Was können neue Kandidaten bei HER2+ Brustkrebs leisten?

Derzeit ist noch keine dieser Substanzen in Europa beim HER2+ metastasierten Mammakarzinom zugelassen. Für den Tyrosinkinase-Inhibitor Tucatinib, der in Kombination mit Capecitabin/Trastuzumab eingesetzt wird, und für das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Trastuzumab Deruxtecan werden jedoch Zulassungen erwartet. Beide Substanzen verlängerten in den – wahrscheinlich zulassungsrelevanten – Studien das progressionsfreie (PFS) und das Gesamtüberleben (OS) signifikant und klinisch relevant gegenüber dem jeweiligen Kontrollarm, erläuterte Professor Dr. Diana Lüftner, Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Patientinnen waren zum Teil intensiv vorbehandelt, unter anderem mit Trastuzumab ±…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.