Frauensterblichkeit: Ost überholt West

Ulrike Viegener

Das Rauchverhalten hat sich seit ‘89 gewendet. Das Rauchverhalten hat sich seit ‘89 gewendet. © fotolia/BillionPhotos.com

In den nächsten 20 Jahren sterben wohl mehr ostdeutsche Frauen an Raucher-Krankheiten als westdeutsche. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Prognose.

Mit der Wende hat sich die Lebenserwartung der Menschen in Ostdeutschland stark verbessert. Doch diese Erfolgsgeschichte scheint nun zu Ende: Eine Arbeitsgruppe des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung um Tobias Vogt errechnete eine wachsende Mortalitätsrate für Frauen aus den neuen Bundesländern aufgrund des steigenden Tabakkonsums.

Für ostdeutsche Teenager der frühen achtziger Jahre – Frauen also, die heute über 50 Jahre alt sind – beläuft sich die "Raucherinnenkarriere" aktuell im Mittel auf 8,8 Jahre. Mit durchschnittlich 10,6 Jahren liegt dieselbe Altersgruppe westdeutscher Frauen zwar im Moment noch vorn, doch die Zahl der Raucherinnen sinkt. In zehn Jahren werden sich rein rechnerisch die Tabakkonsum-und damit die Sterblichkeitskurven von Ost und West kreuzen: Ab 2026 werden die ostdeutschen Frauen die Führung übernehmen.

Bald auch höhere Infarkt- und Krebsraten

Für 2036 prognostizieren die Forscher den 50- bis 54-Jährigen im Osten eine Lungenkrebssterblichkeit von 31/100 000 bei einem mittleren Tabakkonsum von 10,6 Jahren, während die Mortalität altersgleicher westdeutscher Frauen auf 21/100 000 zurückgegangen sein wird bei im Mittel sieben Jahren aktivem Rauchen.

Nicht nur Lungenkrebs, auch andere mit Rauchen assoziierte Erkrankungen wie weitere Krebsarten, Arteriosklerose oder Herzinfarkt werden infolge des Rauchens bei ostdeutschen Frauen ansteigen, so die Demografen.

Quelle: Vogt T et al. Demography 2017; online first

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).


Das Rauchverhalten hat sich seit ‘89 gewendet. Das Rauchverhalten hat sich seit ‘89 gewendet. © fotolia/BillionPhotos.com