
Kranke Koronarien vom Kalzium

Patienten ohne die Stoffwechselstörung sind durch die Extraportion Kalzium hingegen nicht gefährdet, wie eine aktuelle Forschungsarbeit aus China ergeben hat.
Kalzium aus der Nahrung erhöht das Herzrisiko nicht
Ausgewertet wurden die Gesundheitsdaten von rund 435.000 Teilnehmern der UK-Biobank-Kohorte. Innerhalb von acht bzw. elf Jahren wurden 26.374 Koronarkomplikationen und 20.526 Todesfälle registriert.
Der Multivarianzanalyse zufolge war die regelmäßige Kalziumeinnahme mit einer erhöhten Inzidenz von Herzkreislaufkrankheiten assoziiert (Hazard Ratio, HR, 1,34). Für die kardiovaskuläre Mortalität lag die HR bei 1,67 und für die Gesamtmortalität bei 1,44. Ein Zusammenhang zwischen der Kalziumversorgung über die Nahrung und den Serumkalziumspiegeln mit dem Diabetesstatus ließ sich aber nicht feststellen.
Quelle: Qiu Z et al. Diabetes Care 2023; DOI: 10.2337/dc23-0109
Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).