Rezensionen

Freund oder Feind?

Im Taunus wird wieder gemordet

Mit Büchern aus dem Eigendruck ist Nele Neuhaus einst gestartet, inzwischen gehört sie zu den erfolgreichsten Autoren in Deutschland. Von der…

mehr
Rezensionen Interview

Augen auf bei der Berusfwahl

Krimidebüt einer italienischen Ophthalmologin

Sehschärfe prüfen, Innendruck messen, Hintergrund spiegeln: Das ist der Alltag der Augenärztin Cristina Cassar Scalia auf Sizilien. Doch daneben hat…

mehr
Rezensionen

Mediziner frönt weiter fiktiv der Mordlust

Der plastische Chirurg Dr. Frederic Hecker hat mit seinem ersten Thriller 2020 ein tolles Debüt hingelegt. Mit dem zweiten Band kann er die…

mehr
Rezensionen

Corona-Impfstart

Mein Pandemietagebuch

Die Hausärztin Dr. Stefanie Lutz berichtet über die Herausforderungen im Corona-Praxisalltag.

mehr
Rezensionen

Handicap

Kein Örtchen. Nirgends.

Wenn man mal dringend muss, ist die Not groß, wenn man kein Örtchen findet, wo man seine Notdurft verrichten kann. Jeder kennt dieses Problem. Noch…

mehr
Rezensionen

Versorgungsmängel

Viel zu viel und doch zu wenig

Die medizinische Bedarfslage und das, was ärztlich getan wird, klaffen eklatant auseinander. Auf das Thema Über- und Unterversorgung fokussiert sich…

mehr
Rezensionen

Frieden für Berlin: Ein neuer jüdischer Ermittler bereichert die Krimiwelt

Das Thema Antisemitismus ist – leider – wieder sehr aktuell. Michael Wallner greift das in seinem ersten Krimi auf und verknüpft es geschickt mit dem…

mehr
Rezensionen