Niederlassungen & Kooperation

PNP-Vertrag

Partner in Baden-Württemberg sehen ihre Arbeit bestätigt

Eine verbesserte Kodiergenauigkeit, niedrigere Krankengeldzahlungen, weniger AU-Tage. Diese Vorteile bescheinigt eine Evaluation dem sog. PNP-Vertrag.…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Practica-Fortbildungskongress

Wir können das besser!

Derzeit ist die Laune in der Ärzteschaft nicht gerade gut. Doch beim Berufspolitischen Oktoberfest anlässlich des Practica-Fortbildungskongresses in…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Gemeinschaftspraxis als „Zentrum“

BAG-Selbstbezeichnung großzügig auslegbar

Die Bezeichnung einer aus zwei Ärzten bestehenden Gemeinschaftspraxis als „Zentrum“  ist nicht irreführend und unlauter, entschied das…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Junge Ärzte anlocken

Lukrativ arbeiten und schöner wohnen

Der Hausarztschwund macht sich auf dem Land wie in der Großstadt bemerkbar. Was kann eine Kommune tun, die mit Nachbarn konkurrieren muss, welche in…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Genossenschaft in Nordrhein

Aus Praxen werden Primärversorgungszentren

„Diese Ärzte-Genossenschaft ist der Beginn einer neuen Ära in der hausärztlichen Versorgungsqualität in Deutschland“, meint der Haus­ärzteverband…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Ruhende Approbation

Klinik fordert Gehalt von angestelltem Arzt zurück

Ein Arzt hat während des behördlich angeordneten Ruhens seiner Approbation keinen Anspruch auf Vergütung. Mit dieser Entscheidung verpflichtete das…

mehr
Niederlassung und Kooperation

MZEB

Wie arbeitet ein Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung? 

In Medizinischen Zentren für Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung darf eine Anamnese bis zu zwei Stunden dauern. Das ist aber bei…

mehr
Niederlassung und Kooperation