Archiv Medizin und Forschung

Differenzialdiagnosen

KI unterteilt pädiatrische Hirntumoren anhand der DNA-Methylierung präziser

Eine in Heidelberg entwickelte KI stellt anhand der DNA-Methylierung präzisere Differenzialdiagnosen bei pädiatrischen Hirntumoren. Sie identifiziert…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Darmkrebs

Aktiver Tabakkonsum als Risikofaktor für frühes CRC bestätigt

Ein aktiver Tabakkonsum steigert das Risiko, an einem frühen Darmkrebs zu erkranken. Umso wichtiger ist ein Rauchstopp – vor allem, weil Ex-Raucher…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Infusionstherapie

Vielseitigkeit von Vitamin C

Infusionen können konservative Therapien unterstützen und ökonomisch effizienter gestalten.

mehr

Infusionstherapie

Vielseitigkeit von Vitamin C

Infusionen können konservative Therapien unterstützen und ökonomisch effizienter gestalten.

mehr

Leitlinie Unipolare Depression

Klinisch relevante Neuerungen von Apps bis Z-Substanzen

Im vergangenen Jahr wurde die Neuauflage der Nationalen Versorgungsleitlinie Unipolare Depression publiziert. Experten diskutierten auf dem…

mehr
Psychiatrie

Reisefieber

Nach Reiserückkehr Doxycyclin versuchen

Bei rund einem Drittel der Fernreisenden, die mit Fieber heimkommen, findet sich auch nach gründlichem Suchen keine rechte Ursache. Dann ist es laut…

mehr
Infektiologie

Behinderungsprogression ausbremsen

Anti-CD-20-Antikörper früh einsetzen

Der Einsatz des Anti-CD-20 Antikörpers Ocrelizumab zahlt sich bereits in der First-Line-Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose aus. Auch…

mehr
Medizin und Markt Neurologie