Archiv Medizin und Forschung

Diagnostik im Abwasser

Virusausbreitung besser voraussagen

Die Coronapandemie hat auch positive Seiten: In Deutschland wurde endlich die virologische Abwassersurveillance etabliert.

mehr
Infektiologie

Lungenkrebs

KRASG12C-Inhibitor verlängert PFS gegenüber Docetaxel beim vorbehandelten NSCLC

Mit Sotorasib steht vorbehandelten Patient:innen mit KRASG12C-mutiertem NSCLC eine zielgerichtete Therapie zur Verfügung. In der Phase-3-Studie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Kolorektale Adenome

Polypen endoskopisch ein Ende setzen

In der Therapie kolorektaler Adenome hat man große Fortschritte erzielt. Selbst komplexe Läsionen lassen sich inzwischen endoskopisch entfernen. Ein…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Kontinuierliche Glukosemessung

Herausforderungen und Chancen kontinuierlicher Glukosemessung in Echtzeit in Kliniken

Die US-amerikanische Diabetes-Gesellschaft (ADA) bietet regelmäßig Fortbildungen als Webinar an. Mitte Dezember 2022 fand eine zur Nutzung von rtCGM…

mehr
Diabetologie diatec journal

Fortgeschrittene Niereninsuffizienz

RAS-Inhibitoren kann man beibehalten

Bei einer leichten oder mäßig starken renalen Funktionsstörung können Inhibitoren des Renin-Angiotensin-Systems (RAS) die Progression bremsen.…

mehr
Kardiologie , Nephrologie

S3-Leitlinie Nierenzellkarzinom 

Nun auch ein Kapitel zu Nicht-Klarzellern

Die Version 4.0 der S3-Leitlinie Nierenzellkarzinom enthält erstmals ein Kapitel zu Diagnostik und Therapie nicht-klarzelliger Tumoren. Außerdem gibt…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie

Diabetes und Grünzeug

Den besten Schutz bieten Blattgemüse und Kohl

Wer viel Gemüse isst, senkt sein Diabetesrisiko. Am effektivsten scheinen Blatt- und Kohlgemüse zu sein. Kalorienarm zubereitete Kartoffeln zeigen…

mehr
Diabetologie