
Antikörper beim schweren Asthma Add-on-Therapie verhilft zur anhaltenden Beschwerdefreiheit

Schweres Asthma ist durch wiederkehrende Exazerbationen trotz optimaler präventiver Therapie sowie durch den Bedarf an oralen Kortikosteroiden gekennzeichnet. Die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern zielt auf die Pathologie der Erkrankung ab und kann helfen, die Dosis an oralen Kortikoiden, die zur Erhaltung benötigt werden, zu reduzieren.
Eine retrospektive Analyse von Real-World-Daten hat das Behandlungsergebnis von Betroffenen mit schwerem Asthma und mindestens zweijähriger Antikörpertherapie im Zeitraum zwischen 2013 und 2021 analysiert. Bisherige klinische Untersuchungen ergaben Remissionsraten zwischen 21,7 und 68,5 % durch die Biologika. Daten zu langfristigen Behandlungserfolgen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.