
Endometriumkarzinom Atezolizumab plus Chemotherapie wirksam mit dMMR

Der CPI Atezolizumab potenziert die Wirkung der Chemotherapie unter anderem beim fortgeschrittenen Zervix- oder triplenegativen Mammakarzinom, schreiben Forschende um Prof. Dr. Nicoletta Colombo vom European Institute of Oncology in Mailand. In der randomisierten, placebokontrollierten AtTEnd-Studie gingen sie nun der Frage nach, ob auch Personen mit einem fortgeschrittenen oder rezidivierten Endometriumkarzinom von dieser Therapiestrategie profitieren.
Vorteil nur in Subgruppe mit Reparaturdefekt
Zum Zeitpunkt der Konzipierung der Studie stellte die Kombination aus Carboplatin und Paclitaxel den Erstlinienstandard für das fortgeschrittene oder rezidivierte Endometriumkarzinom dar. Diese…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.