
Immunsystem BCG-Impfung kann COVID nicht verhindern

Auch auf andere relevante Atemwegsinfektionen hat die BCG-Vakzine wohl keinen Einfluss, so das ernüchternde Ergebnis einer Studie.
Teilgenommen hatten 6.112 Niederländer im medianen Alter von 69 Jahren mit durchschnittlich zwei Komorbiditäten. Sie wurden 1:1 randomisiert mit der BCG-Vakzine oder einem entsprechenden Placebo immunisiert. Innerhalb der sechsmonatigen Beobachtungszeit (vor Einführung der Coronaimpfung 2021) kam es im BCG-Kollektiv zu 144 gesicherten SARS-CoV-2-Infektionen. In der Placebogruppe waren es 126. Das entspricht einer nicht signifikant erhöhten Hazard Ratio von 1,15. Auch für den sekundären Endpunkt eines stationären Aufenthalts wegen COVID-19 ließ sich kein Zusammenhang sichern. Innerhalb des Studienzeitraums starben 13 Probanden mit BCG-Impfung und 18 ohne diese, wieder ein rein numerischer Unterschied, so Eva Koekenbier vom University Medical Center Utrecht und Kollegen.
Quelle: Koekenbier EL et al. Clin Microbiol Infect 2023; DOI: 10.1016/j.cmi.2023.01.019