
Idiopathische Lungenfibrose Blackbox IPF-Exazerbation

Akute Exazerbationen gelten als der Killer Nr. 1 bei idiopathischer Lungenfibrose (IPF), konstatierte Prof. Dr. Michael Kreuter vom Lungenzentrum am Universitätsklinikum Mainz. Er untermauerte diese Aussage mit prägnanten Zahlen. Die mittlere Überlebenszeit von Patienten, die wegen einer akut exazerbierten IPF (AE-IPF) hospitalisiert werden müssen, beträgt 2,2 Monate. Die Hälfte der Patienten stirbt bereits im Krankenhaus, weitere 30–40 % binnen eines Jahres. Anders ausgedrückt: Von zehn Patienten, die eine AE-IPF erleiden, überlebt nur einer das erste Jahr. Dabei ist die AE-IPF kein seltenes Ereignis. Die jährliche Inzidenz beträgt Statistiken zufolge 5–20 %, wobei der Peak wie bei COPD und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.