
Graft-versus-Host-Erkrankung Dreierkombination ist wirksamer als alter Standard

Die Gabe eines Calcineurin-Inhibitors wie Tacrolimus und Methotrexat ist eine seit Jahrzehnten häufig eingesetzte GvHD*-Prophylaxe. Eine Intensivierung war bislang nicht sehr erfolgreich: Sie ging häufig mit schweren Infektionen oder Rezidiven einher und reduzierte allenfalls das Risiko für akute, nicht aber für chronische GvHD. In einer Phase-2-Studie hatte sich von drei neuen Protokollen, die mit Tacrolimus/Methotrexat (TM) verglichen wurden, eine Posttansplantat-Dreierkombination aus Cyclophosphamid, Tacrolimus und Mycophenolat-Mofetil (CTMM) herauskristallisiert. Gegen den Standard TM trat sie nun in einer randomisierten Phase-3-Studie an, erläuterte Prof. Dr. Shernan Holtan von der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.