
Eierstockkrebs: Rezidiv-OP kann sich lohnen

Um für die DESKTOP-III-Studie jene Patientinnen zu selektieren, die von einer zytoreduktiven Operation profitieren könnten, war im Rahmen zweier vorangegangener Studien – der DESKTOP I und II – der prädiktive AGO-Score entwickelt und prospektiv validiert worden. Hier hatten sich ein guter Allgemeinzustand, eine vollständige (R0)-Resektion im Rahmen der Erstbehandlung und Aszites < 500 ml als wichtige Prädiktoren erwiesen, um eine erfolgreiche Komplettresektion mit 75%iger Wahrscheinlichkeit vorherzusagen. Etwa die Hälfte der Rezidivpatientinnen erfülle die Kriterien des AGO-Scores, sagte Professor Dr. Andreas du Bois von den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.