
Fallstricke bei der Beseitigung von Krampfadern mittels endovaskulärer Verfahren

Eine potenziell tödliche Komplikation der endovenösen thermischen Ablation der Saphenavenen ist die Thromboembolie. Leitlinien für die Prophylaxe gibt es bisher nicht, erklärte Professor Dr. Markus Stücker vom Venenzentrum der Universität Bochum. Seiner Einschätzung nach genügt als Prophylaxe nach Laser-Ablation meist eine Einmaldosis niedermolekularen Heparins. Bei oral antikoagulierten Patienten pausiert der Phlebologe NOAK in den 24 Stunden vor dem Eingriff. Unter Vitamin-K-Antagonisten achtet er darauf, dass sich die INR im unteren Zielbereich befindet.
Mit moderner Lasertechnik (Radialfasern) lässt sich auch die Crossektomie sicher durchführen. In einer aktuellen Studie gelang…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.