
HCV Hepatitis-Screening konsequent umsetzen

Bis 2030 soll die Zahl der Neuinfektionen mit Hepatitisviren weltweit um 90 % und die damit assoziierten Todesfälle um 65 % vermindert werden, so das Ziel der WHO. Vor diesem Hintergrund sei der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses, das Screening auf Hepatitis B und C (EBM 01734) in den Check-up 35 aufzunehmen, als wichtiger Schritt auf diesem Weg zu werten, sagte Dr. Gerd W. Zimmermann, Hausarzt in Hofheim/Taunus.
Die Hepatitis-C-Serologie gehört immer zum Hepatitis-Screening, die für Hepatitis B nur dann, wenn der Patient nicht gegen HBV geimpft ist. Die Untersuchung soll einmal im Leben durchgeführt werden. Bei denjenigen, die den letzten Check-up zwischen 13. Februar 2018…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.