
Geeignete Präparate Insuline in Insulinpumpen und AID-Systemen

Aktuell wird häufig die Frage gestellt, welche Insuline für die AID-Systeme geeignet sind. Der Grund dafür ist, dass diese automatisierten Insulinabgabesysteme ein großes Interesse bei den Patienten, aber auch den behandelnden Diabetesteams finden. Nach der Zulassung des ersten Hybrid-AID-Systems MiniMed 670G im Jahr 2019 sind mittlerweile deren Nachfolgeprodukte (MiniMed 770G und 780G), weiterhin die Tandem t:slim X2 mit dem Algorithmus CONTROL IQ, zwischenzeitlich (wenn auch nicht mehr verfügbar) die Roche Accu-Chek Insight mit dem Algorithmus DBLG1 von Diabeloop, die mylife Ypsopump mit dem CAM APS FX-Algorithmus und gleichfalls mit diesem Algorithmus die Dana RS (wenn auch noch nicht…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.