
Keine Angst vor Kortisoncreme

In allen Bereichen der Medizin gilt: Je besser ein Patient informiert ist, desto weniger unterliegt er Irrtümern und Ängsten. So auch in der Therapie mit Kortikosteroiden. „Dazu gehört, dass der Arzt genau weiß, was er tut“, erklärte Professor Dr. Wolfgang Wehrmann, niedergelassener Dermatologe in Münster. Nur so entwickelt der Patient Vertrauen.
Einmal pro Tag auftragen reicht vollkommen aus
Durch die systemische Anwendung drohen unerwünschte Wirkungen wie Hautatrophie, Stiernacken oder Osteoporose. Wer jedoch mit topischen Präparaten arbeitet, kann das getrost vergessen, versicherte der Referent. Die Kortikosteroide der vierten Generation (s. Kasten) umfassen Prodrugs, die von…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.