
Entzündungsprozesse Krank durch Eosinophile

Ein typisches Beispiel für den Einfluss der Eosinophilen ist das Asthma bronchiale. Bei vielen Patienten finden sich in Blut und Atemwegen erhöhte Werte für diese Granulozyten. Sie sind an vielfältigen pathologischen Prozessen beteiligt – von Epithelschäden und gestörter Zellreparatur bis zur Hypertrophie der glatten Muskulatur. Klinisch korreliert die Eosinophilie mit einem erhöhten Schweregrad und schlechterer Krankheitskontrolle, schreiben Dr. Michael Wechsler vom National Jewish Health Hospital in Denver und Koautoren.
Ein Teil der Betroffenen leidet trotz zuverlässig durchgeführter inhalativer Therapie an häufigen Exazerbationen und bleibt deshalb auf orale Steroide angewiesen.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.