
Leberkarzinom: Unabhängiger Faktor für Erfolg der Erstlinientherapie bestätigt

In der weltweit erstellten Phase-III-Studie REFLECT wurde die Nichtunterlegenheit von Lenvatinib im Vergleich zu Sorafenib beim fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinom (HCC) gesichert¹: Mit dem Multikinase-Inhibitor behandelte Patienten überlebten median 13,6 Monate, diejenigen unter Sorafenib 12,3 Monate (HR 0,92; 95%-KI 0,79–1,06). Die Ansprechrate war mit 24,1 % im Lenvatinib-Arm fast dreimal so hoch wie unter Sorafenib (9,2 %).
Professor Dr. Masatoshi Kudo, Kindai University Faculty of Medicine in Osaka, wies darauf hin, dass sich das objektive Ansprechen nach den modifizierten RECIST-Kriterien (mRECIST) bereits in früheren HCC-Studien als unabhängiger Prädiktor für ein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.