
Subklinische Hypothyreose Mangelmanagement ohne Medikamente

Ein Mangel an Schilddrüsenhormon begünstigt Herz-Kreislauf-Komplikationen und beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen. Üblicherweise wird er durch Substitution (meist Levothyroxin) ausgeglichen. Nicht-medikamentöse alternative und/oder additive Therapiestrategien existieren bislang nicht. Dies könnte sich zukünftig jedoch ändern, berichten Wissenschaftler um Lars Hanke vom Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Verschiedene Mineralien und Vitamine im Fokus
Bekannt ist, dass zur Synthese der Schilddrüsenhormone verschiedene Mineralien wie Jod, Eisen, Zink, Kupfer und Selen sowie zahlreiche Vitamine benötigt werden, erläutern die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.