
Prostatakarzinom Molekulare Bildgebung und molekulare Analysen gewinnen an Bedeutung

Stagings zur Überwachung des Ansprechens seien für die optimale Therapie von Männern mit mCRPC fundamental, konstatierte Prof. Dr. Boris Hadaschik, Universitätsklinikum Essen.1 „Die Bildgebung ist ein Biomarker.“ Basis des diagnostischen Vorgehens stellen die aktuellen EAU-Guidelines dar. Eine laufende Behandlung sollte nicht aufgrund der Veränderung nur eines Parameters wie eines PSA-Anstiegs, der beim mCRPC im Krankheitsverlauf an Bedeutung verliere, modifiziert werden, sondern nur, wenn zwei der drei Kriterien – PSA-Anstieg, radiografischer oder symptomatischer Progress – vorlägen. Prof. Hadaschik wies darauf hin, dass die Evidenz aus den klinischen Studien, die Therapieentscheidungen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.