Wenn die Niere schwach wird Neue Regeln für Früherkennung und Therapie

Autor: Dr. Dorothea Ranft

Ist die Nierenerkrankung chronisch, besteht die krankhafte Veränderung seit mindestens drei Monaten. Ist die Nierenerkrankung chronisch, besteht die krankhafte Veränderung seit mindestens drei Monaten. © amazing studio – stock.adobe.com

Das Ziel bei chronisch Nierenkranken heißt langfristige Gesundheitsrisiken und Dialysepflicht minimieren. Die DEGAM und die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie haben die S3-Leitlinie nun gemeinsam aktualisiert.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.