Besser doppelt geschützt Optionen zur doppelten Plättchenhemmung nach akutem Koronarsyndrom im Vergleich
Eine duale Plättchenhemmung (DAPT) beugt Stentthrombosen und Rezidivinfarkten vor. Nach einer perkutanen Koronarintervention (PCI) aufgrund eines akuten Koronarsyndroms (ACS) läuft sie i.d.R. über zwölf Monate. Welche Wirkstoffkombination und welche Therapiedauer das beste Risiko-Nutzen-Verhältnis mit sich bringt, wird allerdings nach wie vor kontrovers diskutiert. Die Arbeitsgruppe um Dr. Waqas Ullah von den Thomas Jefferson University Hospitals in Philadelphia versuchte diese Frage nun in einer Netzwerk-Metaanalyse zu beantworten.
Ausgewertet wurden 32 randomisierte Studien mit ingesamt 103.459 ACS-Patientinnen und Patienten, die nach einer PCI eine DAPT erhalten hatten. Die Forschenden…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.