
Patienten mit Leberzellkarzinom leben unter Antikörper-Duo länger

Die Kombination aus dem PD-L1-Checkpoint-Inhibitor Atezolizumab und dem VEGF-Inhibitor Bevacizumab hatte in einer Phase-1b-Studie beim nicht-resezierbaren Leberzellkarzinom ermutigende Aktivitäts- und Sicherheitssignale gezeigt. Da beide Medikamente bereits gegen andere Tumoren eingesetzt werden, konnte man angesichts der Resultate die Phase 2 überspringen und sofort eine randomisierte Phase-3-Studie initiieren. Deren positive Ergebnisse hat nun ein Team um Professor Dr. Richard S. Finn vom Jonsson Comprehensive Cancer Center in Los Angeles publiziert.1
Die 501 in die globale Phase-3-Studie IMbrave150 eingeschlossenen und vorher systemisch unbehandelten Patienten mit einem…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.