
Privatfeuerwerk verbieten? Silvesterknallerei setzt 4000 Tonnen Feinstaub frei

Man weiß heute: Je kleiner die Feinstaubpartikel, desto größer ist das gesundheitliche Risiko. Ultrafeine Partikel gelangen über die Alveolen bis in die Blutbahn und können auf diesem Weg auch Herz und Kreislauf beeinträchtigen. Die Anlagerung von Schwermetallen bzw. polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen ist ebenfalls ein Problem, da sie möglicherweise Krebs verursachen, erklärte der Allergologe Professor Dr. Karl- Christian Bergmann von der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Die WHO geht davon aus, dass es keine Feinstaubkonzentration gibt, unterhalb derer keine gesundheitsschädigende Wirkung zu erwarten ist. Sie empfiehlt einen Luftgüteleitwert von 20 µg/m3 im Jahresmittel…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.