
Prostatakarzinom: Effekt von Androgenrezeptor-Inhibitor bestätigt

Der AR*-Inhibitor Apalutamid ist zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (mHSPC) in Kombination mit einer Androgendeprivationstherapie (ADT) zugelassen. Grundlage bildeten die Ergebnisse der Phase-3-Studie TITAN. Darin hatten kanadische Forscher um Professor Dr. Kim N. Chi, BC Cancer and Vancouver Prostate Centre, 1052 erkrankte Männer eingeschlossen. Sie randomisierten die Teilnehmer 1:1 zu einer ADT plus Apalutamid oder einer Scheintherapie.
Bereits in der Interimsanalyse erreichte die Studie ihre primären Endpunkte: Mit der Addition des AR-Hemmers verlängerte sich das Überleben ohne radiographischen Progress (Hazard Ratio [HR] 0,48; p < 0,001)…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.