
Schutzimpfung Rheumapatienten reisen mit Risiko

Es beginnt schon mit der Wahl des Urlaubsortes: Vorteilhaft sind Destinationen mit Hoch- oder Mittelgebirgsklima, denn sie verbinden reinere Luft mit geringerer Wärmebelastung. Waldgebiete bieten zusätzlich einen gleichmäßigen Wasserdampfgehalt der Luft, was sich ebenfalls positiv auf die Erkrankung auswirken kann – ein willkommener Nebeneffekt der Urlaubsreise.
Denn ungeachtet der Medikation sind Rheumapatienten auf Reisen per se einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt, das mit der Krankheitsaktivität steigt. Komorbiditäten, Steroidgebrauch und Rauchen können die Ansteckungsgefahr weiter deutlich vergrößern. Wissen müsse man zudem, betonte Dr. Kalpa, dass sich die Symptome einer…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.