
Low-Dose-Glukokortikoide Studie macht Schluss mit traditionellen Befürchtungen

Aufgrund ihrer möglichen Nebenwirkungen werden auch niedrig dosierte Glukokortikoide oft nur ungern eingesetzt bzw. eingenommen. Doch Angst vor Nebenwirkungen ist nicht unbedingt gerechtfertigt, betont Prof. Dr. Markus Gaubitz, Rheumatologe und Osteologe in Münster. Denn bei einer Low-Dose-Glukokortikoidtherapie mit 5 mg pro Tag überwiegt der Nutzen den Schaden.
Viele Befürchtungen bzgl. der Low-Dose-Therapie stammen aus Beobachtungsstudien mit geringer Evidenz. Tatsächlich kommt es zwar auch bei Dauergabe von 5 mg/d zu mehr Infektionen und Frakturen. Allerdings ist das Risiko nicht stark, sondern nur gering erhöht, führte Prof. Gaubitz aus. Nimmt man z.B. eine Studie aus dem Jahr 2020, war…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.