
Lungenkrebs Toripalimab verlängert PFS und OS von NSCLC-Erkrankten

Der humanisierte monoklonale IgG4K-Antikörper Toripalimab bindet spezifisch an PD1 – jedoch an anderer Stelle als Nivolumab und Pembrolizumab. In präklinischen Untersuchungen verursachte die Substanz eine stärkere Ausschüttung von Interferon g als Nivolumab, und in frühen klinischen Studien zeichnete sich eine vielversprechende Anti-Tumor-Aktivität beim fortgeschrittenen NSCLC ab.
Kolleg:innen um Dr. Zhijie Wang, Chinese Academy of Medical Sciences & Peking Union Medical College, schlossen in die Phase-3-Studie CHOICE-01 465 Patient:innen ohne nachweisbare EGFR- oder ALK-Mutationen aus 59 chinesischen Zentren ein. Die Teilnehmenden erhielten 2:1 randomisiert entweder Toripalimab oder…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.