
Fortgeschrittenes Endometriumkarzinom Was kann auf Platin folgen?

Auf eine Monotherapie mit dem Multikinasehemmer Lenvatinib sprechen in der Zweitlinie des rezidivierten Endometriumkarzinoms nur rund 14 % der Patientinnen an. Mit dem CPI Pembrolizumab lässt sich eine gute Antitumoraktivität erzielen – die sich allerdings weitgehend auf die etwa 15–30 % der Frauen mit Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H) bzw. Mismatch-Reparaturdefizienz (dMMR) beschränkt. Nachdem sich die Kombination der beiden Agenzien in der Phase-2-Studie 111-KEYNOTE-146 zur Therapie vorbehandelter Frauen bewährt hatte, verglich ein Team um Dr. Vicky Makker vom Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York, die Wirksamkeit des Duos jetzt in einer Phase-3-Untersuchung mit den…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.