
Vorteil beim Endometriumkarzinom mit CDK4/6-Inhibitor als Add-on

An PALEO nahmen 77 Patientinnen teil mit fortgeschrittenem/ metastasiertem (Stadium IV) bzw. rezidiviertem hormonabhängigem (ER+ ≥ 10 %) endometrioidem Adenokarzinom. Auch wenn es sich um eine kleine Phase-2-Studie handelt, dürfe die klinische Bedeutung nicht unterschätzt werden, betonte Professor Dr. Mansoor Raza Mirza, Rigshospitalet, Universitätsklinikum Kopenhagen. Denn erstmals wurde die Kombination aus Aromatasehemmer plus einem CDK4/6-Inhibitor unter randomisierten Bedingungen bei diesen Frauen untersucht.
Die Patientinnen wurden 1:1 randomisiert entweder zu Palbociclib/Letrozol oder zu Placebo/Letrozol. Sie durften weder mit einem CDK4/6-Inhibitor noch endokrin vorbehandelt…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.