
Adhärenz Wie man Patienten zum Tablettenschlucken bringt

Viele Patienten, allen voran chronisch Kranke, halten sich nicht an ihre Therapievorgaben. Hilft geduldiges Erinnern? Oder soll man die Kranken womöglich für die Einnahme der Medikamente bezahlen?
Ein Team von Kardiologen hat 61 Studien zur Non-Adhärenz bei kardiovaskulären Krankheiten ausgewertet. Als Ergebnis beschreiben die Wissenschaftler in einem Übersichtsartikel einige Maßnahmen, mit denen sich die Therapietreue von Herz-Kreislauf-Patienten verbessern lässt.
Gezielt informieren und aufklären
Regelmäßig an die Einnahme erinnern
Techniken aus der Verhaltenstherapie einsetzten
Kosten reduzieren, finanzielle Anreize setzen
Interdisziplinär zusammenarbeiten und kommunizieren
Feste Medikamentenkombinationen bevorzugen
Quelle: Simon ST et al. BMJ 2021; 374: n1493; DOI: 10.1136/bmj.n1493