
Zoster-Totimpfstoff ist wirksam und sicher für Krebspatienten

In einer Phase-3-Studie wurde überprüft, wie stark immunsupprimierte Krebspatienten von einer Impfung gegen das Varizella-Zoster-Virus profitieren. An der Untersuchung nahmen Krebskranke mit soliden Tumoren teil, die eine Chemotherapie erhielten.
Den Patienten wurde im Abstand von 30 Tagen entweder eine mittels Gamma-Strahlung inaktivierte Zoster-Vakzine oder Placebo injiziert. Die Immunisierung reduzierte die Infektionen mit dem Virus um 63,6 % gegenüber der Kontrolle. Starke Nebenwirkungen traten in beiden Gruppen mit etwas mehr als 20 % ähnlich oft auf. Die Häufigkeit schwerer unerwünschter Ereignisse, die auf den Impfstoff zurückzuführen waren, lag unter 1 %.
Anfänglich umfasste die Studie auch hämato-onkologische Patienten. Diese wurden aber nach der Zwischenauswertung ausgeschlossen, da kein Nutzen zu erkennen war.
Quelle: Mullane KM et al. Lancet Infect Dis 2019; online first; DOI:https://doi.org/10.1016/S1473-3099(19)30310-X