Medizin und Markt

Am falschen Ende gespart

In Deutschland muss die Therapie von Fettstoffwechselstörungen optimiert werden

Zur Erreichung der Zielwerte des LDL-Cholesterins ist bei Risikopatienten meist eine Kombinationstherapie erforderlich. Mit der Senkung der Werte…

mehr
Medizin und Markt Angiologie , Kardiologie , Endokrinologie DGK-Jahrestagung 2024

Pressemitteilung

Über 25 Krankenkassen übernehmen Kosten der maternalen RSV-Impfung auf freiwilliger Basis

Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet seit Mitte November 2023 einen starken Anstieg akuter RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus)-bedingter…

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie

Viel hilft viel?

SGLT2-Inhibitoren in der Therapie der Herzinsuffizienz

SGLT2-Inhibitoren gelten inzwischen als das Mittel der Wahl bei der Herzinsuffizienz, unabhängig von der Ejektionsfraktion. Was muss man in der Praxis…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Vier Filter für ein Halleluja

In den Sommermonaten ist Sonnenschutz Pflicht

Blaulicht führt nicht nur durch die gestörte Bildung von Elastin und Kollagen zu vorzeitiger Hautalterung, es kann auch zu Hyperpigmentierungen…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Impfschutz hält mindestens elf Jahre

Ältere Menschen vor Gürtelrose schützen

Die Herpes-zoster-Impfung mit einem adjuvantiertem Totimpfstoff bietet älteren Menschen einen langjährigen Schutz vor Gürtelrose und damit auch vor…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie , Infektiologie

Vier Dosen Tirzepatid in einem Pen

Starke Effekte auf Blutzucker und Körpergewicht bei Typ-2-Diabetes und Adipositas

Die Europäische Kommission hat im April 2024 den Mounjaro Kwik Pen für die Behandlung von Typ-2-Diabetes und Adipositas zugelassen. Die neue…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

1A-Award: Sonderpreis „Courage“

Nicht wegschauen, wenn andere Hilfe benötigen. Nicht aufgeben, auch wenn die Lage kritisch ist. Nicht den einfachen Weg gehen, weil es bequemer ist.…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2024

Chronischer Hypoparathyreoidismus

Parathormon bietet anhaltende Wirkung über 24 Stunden

Seit Anfang des Jahres steht ein neues Prodrug zur Therapie des chronischen Hypoparathyreoidismus zur Verfügung. Mit einer einmal täglichen Injektion…

mehr
Medizin und Markt Endokrinologie

Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion 

Auch auf die Komorbiditäten achten

Der Einsatz von SGLT2-Inhibitoren wie Empagliflozin oder Dapagliflozin ist nicht nur bei der HFpEF sinnvoll, auch relevante Komorbiditäten können…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie DGK-Jahrestagung 2024

Hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie

Mavacamten auch auf längere Sicht effektiv und sicher

Seit Mitte des letzten Jahres lässt sich die hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie zielgerichtet behandeln. Erste Daten zur Langzeitwirksamkeit von…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie DGK-Jahrestagung 2024

Weg von PPI

Einsatz von Protonenpumpeninhibitoren bei Refluxerkrankung minimieren

Mit der neuen S2k-Leitlinie zur gastroösophagealen Refluxkrankheit hat sich einiges beim Therapiealgorithmus geändert. Protonenpumpeninhibitoren…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Vernetzung zwischen Pflege & Zahnmedizin

Arbeitstreffen im Rahmen der Fachtagung MundGesund in der Pflege

Das 15. Arbeitstreffen des Aktionsbündnis gesundes Implantat fand im Rahmen der interdisziplinären Fachtagung für Pflege & Zahnmedizin in der…

mehr
Medizin und Markt Geriatrie

Chance für dreifach Positive

HER2 könnte geeignete Zielstruktur beim mCRC sein

Antikörper-Wirkstoff-Konjugate wurden bereits vielfach geprüft für die Anwendung beim Kolorektalkarzinom. Der Erfolg hielt sich allerdings in den…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Viszerale Filiae

Abemaciclib bremst fortgeschrittene HR+/HER2- Mammakarzinome

CDK4/6-Inhibitoren wie Abemaciclib verlängern das Überleben von Erkrankten mit fortgeschrittenen, HR+ Mammakarzinomen. Auch nach kurativer Resektion…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

CTEPH multimodal angehen

Vortherapie mit Riociugat reduziert unerwünschte Nebenwirkungen der BPA

Die chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH) gilt als seltene und lebensbedrohliche Folgeerkrankung der Lungenembolie. Hauptsymptom…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Chronische Insomnie

Schäfchen zählen überflüssig

Etwa 6–10 % der Bevölkerung sind hierzulande von einer chronischen Insomnie betroffen. Sie ist definiert als Schwierigkeit beim Ein- oder…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

RSV-Prophylaxe

Sanofi reduziert den Preis für Nirsevimab

Schwere Erkrankungen mit dem respiratorischen Synzytial-Virus sind unvorhersehbar und können auch bei gesunden und reifgeborenen Säuglingen zu…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie