Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bauchschmerzen, Blähungen und immer wieder Durchfälle – solche und ähnliche Beschwerden bekommt man als Hausarzt tagtäglich zu hören. Bei der Frage,…
Eine Vielzahl an Therapieoptionen und dann noch eine heterogene Patientenpopulation – die individuell optimale Behandlung beim metastasierten…
Interleukin-6 hat eine Schlüsselstellung bei entzündlichen Prozessen. Deshalb ist das Zytokin bzw. sein Rezeptor vor allem bei rheumatischen…
Das polyzystische Ovarialsyndrom prädestiniert für Insulinresistenz und Glukoseintoleranz. Bei bestehendem Kinderwunsch steigt auch das Risiko eines…
Chronisch-entzündliche Erkrankungen werden häufig erst spät diagnostiziert, weil charakteristische Symptome verzögert im Krankheitsverlauf auftreten.…
Die PD1-Inhibition von Melanomen sowohl vor- als auch nach der Resektion bringt verglichen mit einer rein adjuvanten Therapie einen deutlichen…
Vor allem aufgrund der Sicherheitssignale aus der ORAL-Surveillance-Studie wurde kürzlich empfohlen, für alle JAK-Inhibitoren…
Die deutsche Hauptstadt war Anfang des Jahres der Hotspot für Diabetestechnologie: Zunächst fand im Januar die diatec-Fortbildungsveranstaltung statt…
Die Coronapandemie hat auch positive Seiten: In Deutschland wurde endlich die virologische Abwassersurveillance etabliert.
Mit Sotorasib steht vorbehandelten Patient:innen mit KRASG12C-mutiertem NSCLC eine zielgerichtete Therapie zur Verfügung. In der Phase-3-Studie…