
Alzheimer: Durch Parkinsonmittel Exekutivfunktionen erhalten

Seit Einführung von Acetylcholinesterasehemmern und Memantin vor über 20 Jahren hat sich in der Behandlung der Alzheimer-Erkrankung nicht viel getan. Zwar wurden immer wieder auch Dopaminagonisten wie L-Dopa und Selegilin in frühen und mittleren Alzheimer-Stadien getestet, allerdings mit nicht einheitlichen Ergebnissen.
Eine monozentrische Phase-2-Studie mit dem Dopaminagonisten Rotigotin lässt nun etwas hoffen. Einbezogen waren 94 Alzheimerpatienten mit leichten bis mäßigen Beschwerden in einer frühen Erkrankungsphase, die man entweder mit einem 4-mg-Rotigotin-Pflaster (Initialdosis 2 mg) oder einem Placebo-Pflaster behandelt hatte.
Beim primären Studienendpunkt, der Veränderung in der Al…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.