Taubheitsgefühl nach dem Klettern Clivusmukozele löste Sensibilitätsstörung aus

Autor: Alexandra Simbrich

Bei der 30-Jährigen ließ sich keine sekundäre Ursache wie ein Trauma oder eine Operation festmachen. (Agenturfoto) Bei der 30-Jährigen ließ sich keine sekundäre Ursache wie ein Trauma oder eine Operation festmachen. (Agenturfoto) © xartproduction – stock.adobe.com

Nach einer ausgiebigen Bouldersession entwickelte eine 30-jährige Frau ein Taubheitsgefühl und ein Kribbeln im linken Unterarm sowie in der linken Gesichtshälfte. Doch die Symptomatik hatte nichts mit dem Klettern zu tun.

Nachdem sie am Vortag beim Bouldern war, kam es bei einer Frau zu einer Hyposensibilität in der linken Gesichtshälfte sowie an der Radialseite des linken Unterarms. Derartige Gefühlsstörungen waren der Patientin zuvor unbekannt, schreibt eine Gruppe um Dr. Mathias Santschi von der Hals-Nasen-Ohren-Klinik am Universitätsspital Basel. Im Rahmen der Notfallvorstellung erwähnte die 30-Jährige zudem Muskelschmerzen in Nacken und Oberarmen, die sie für einen Muskelkater hielt.

Anamnestisch berichtete sie über eine vorbestehende Migräne mit visueller Aura, die in der Vergangenheit aber nie zu einer sensiblen Symptomatik geführt hatte. Abgesehen von den Missempfindungen in Unterarm und Gesicht war…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.