
Mukoviszidose Fortschritte in der Behandlung verhindern pulmonale Komplikationen noch nicht

Moderne Therapien, insbesondere die mit CFTR*-Modulatoren, beeinflussen sowohl die pulmonale Situation als auch die allgemeine Gesundheit von Patienten mit zystischer Fibrose (CF) positiv. Außerdem steigen unter der Behandlung ihre Überlebenschancen. Den Krankheitsprogress können diese Substanzen allerdings nicht stoppen, sie zögern ihn lediglich hinaus. CF-Patienten entwickeln somit eine fortschreitende Erkrankung. Diese kann auch zu pulmonalen Komplikationen führen, die aus der anhaltenden Infektion, Inflammation sowie Obstruktion der Atemwege resultieren, schreiben Dr. Christina Mingora und Dr. Patrick Flume von der Medical University of South Carolina in Charleston.
Jedes Jahr…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.