
Helicobacter mit gutem altem Bismut eradizieren

Nach dem diesjährigen Maastricht-Konsensusbericht zum Management der Helicobacter-pylori-Infektion ist die Bismut-Quadrupeltherapie die Eradikationstherapie der Wahl, berichtete Professor Dr. Joachim Labenz, Gastroenterologe am Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen.1 Eine Netzwerkmetaanalyse hatte gezeigt, dass die Standardtripletherapie über sieben Tage nicht die vordefinierte Mindestwirksamkeit von 80 % Eradikation erreicht.2
"Aufgrund der Resistenzlage insbesondere hinsichtlich Metronidazol ist sie nicht mehr ausreichend, die Kombination mit dem guten alten Bismut ist besser", erläuterte Prof. Labenz. Die Empfehlung zur Bismut-Quadrupeltherapie über zehn bis 14 Tage gibt auch die Deutsche…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.