
Antivirale Therapie Interferon gegen Atemwegsinfektionen?

Interferone spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem. Unter den drei bekannten IFN-Klassen entwickeln zwei hohe antivirale Potenz, wenn sie an ihre Rezeptoren auf den Atemwegsepithelien andocken: Typ-I-Interferone, zu denen unter anderem IFN-alpha und -beta gehören, und Typ-III-Interferone (IFN-lambda). Durch das Andocken werden Signalkaskaden in Gang gesetzt, die in die Induktion von Genen mit antiviraler Aktivität münden, erklärte Professor Dr. Gernot Rohde, Universitätsklinikum Frankfurt/Main.
Erste Interferonversuche vor fast vierzig Jahren
Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen zeigen eine reduzierte IFN-Antwort – zu wenig IFN-lambda beim Asthma bronchiale, zu wenig…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.