
Lungenkarzinom-Screening mittel Low-Dose-CT bei Rauchern

Der Pferdefuß heißt: Überdiagnosen von lebenslang asymptomatischen Tumoren. Dieses Problem kennt man auch von anderen Screeningprogrammen zum Beispiel beim Brustkrebs oder Prostatakarzinom. Mit der Malignom-Diagnose sind für den Patienten unnötige diagnostische und therapeutische Prozeduren und eine starke psychische Belastung verbunden. Neben dem Nutzen kann ein Screening also auch Schaden anrichten.
Im Rahmen der NLST*-Studie wurde bei über 50 000 Probanden mit hohem Lungenkrebsrisiko (mindestens 30 Pack-Years) über drei Jahre jährlich entweder ein Low-Dose-CT oder eine Thorax-Röntgenaufnahme durchgeführt und danach wurden sie…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.