
Mit Dreierkombination gegen das Kolorektalkarzinom

Die Häufigkeit einer BRAFV600E-Mutation beim kolorektalen Karzinom (CRC) wird mit durchschnittlich ca. 10 % angegeben. Mit Standardtherapien in der Erstlinie ist die Prognose schlecht, Intensivierungsversuche waren bisher nicht erfolgreich. Auch wurden BRAF-Hemmer getestet – ohne durchschlagenden Erfolg. Hier kommt es wohl zu einer Feedback-Aktivierung der Zellen durch den EGF-Rezeptor, so Dr. Josep Tabernero, Vall d‘Hebron Institute of Oncology, Barcelona, und Kollegen.
In Phase-1- und Phase-2-Studien war daraufhin eine Wirkung zu erkennen, wenn BRAF-Inhibitoren nicht nur mit MEK-Inhibitoren, sondern zudem mit einem EGFR-Antikörper kombiniert wurden. Auf dieser Basis wurde die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.