
NSCLC: Atezolizumab neoadjuvant eingesetzt

Beim frühen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) könnte eine adjuvante Mono-Immuntherapie genügen, um vor der OP die Tumorlast zu verringern. Darauf weisen erste Ergebnisse der LCMC3-Studie hin, an der 164 Patienten mit resezierbarem NSCLC des Stadiums IB-IIIA und 17 mit IIIB-NSCLC teilnahmen.
Wie Dr. Jay M. Lee von der David-Geffen-Klinik in Los Angeles berichtete, wiesen 29 % der Tumoren eine hohe PD-L1-Expression mit einem TPS von mindestens 50 % auf, 17 % eine Expression mit einem TPS zwischen 1 %–49 %, 38 eine sehr geringe Expression mit einem TPS kleiner als 1 % und für 17 % war die Expression unbekannt.
Die geplanten zwei Zyklen Atezolizumab erhielten 171 Patienten, nur…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.