
Adjuvante Immuntherapie bei NSCLC erfolgreich – Atezolizumab verlängert PFS nach Tumorresektion

Bei der großen Mehrheit der Patienten mit komplett reseziertem Lungenkrebs hat sich der Therapiestandard in der Adjuvanz dagegen seit mehr als 15 Jahren nicht geändert: Diese Patienten erhalten bis zu vier Zyklen einer cisplatinbasierten Chemotherapie, mit der das Risiko für Rückfälle und Tod um relativ 16 % gesenkt werden kann. Zukünftig kann der PD-L1-Inhibitor Atezolizumab für viele Patienten eine Alternative darstellen.
Geprüft wurde dieser Ansatz in der globalen Phase-3-Studie IMpower110. Sie schloss 1280 Patienten mit NSCLC der Stadien IB–IIIA ein, die nach kompletter Tumorresektion ein bis vier Zyklen einer Platindoublette (Cisplatin + Pemetrexed, Gemcitabin, Docetaxel oder…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Bereiche
- Allergologie
- Allgemeinmedizin
- Alternativmedizin
- Angiologie
- Chirurgie
- Dermatologie
- Diabetologie
- Endokrinologie
- Gastroenterologie
- Geriatrie
- Gynäkologie
- HNO
- Infektiologie
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Naturheilkunde
- Nephrologie
- Neurologie
- Onkologie und Hämatologie
- Ophthalmologie
- Orthopädie
- Pädiatrie
- Palliativmedizin und Schmerzmedizin
- Pneumologie
- Psychiatrie
- Rheumatologie
- Sportmedizin
- Urologie
- Alle Beiträge
- Kongress aktuell