
Pflegen Kaugummis die Zähne?

Kaugummi ohne Zucker reduziert die Ausbreitung von Karies, schreiben englische Wissenschaftler. Zuckerfreie Lutschtabletten, Mundspülungen oder Bonbons zeigten diese Wirkung indes nicht.
Der schützende Effekt beläuft sich auf 28 % und scheint an der erhöhten Speichelproduktion und dem mechanischen Abrieb zu liegen, heißt es in der begleitenden Pressemitteilung des Londoner King’s College. (Süß-)Stoffe wie Xylit und Sorbit, oder andere antibakterielle Komponenten, die man den Kaugummis zugibt, können die Wirkung verstärken. Gefördert wurde die Untersuchung allerdings von Kaugummi-Gigant Wrigley.
Quelle: Newton JT et al. JDR Clin Trans Res 2019; DOI: doi.org/10.1177/2380084419887178