
Prostatakrebs: Kombinationspartner ergänzen die Androgendeprivation gut

Um das Fortschreiten eines metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinoms zu verzögern, sollte man nicht nur auf eine alleinige Androgenentzugstherapie (ADT) setzen, sondern diese mit einer Docetaxel-Chemotherapie oder einem weiteren antihormonellen Medikament ergänzen. Welcher Wirkstoff dabei bevorzugt zum Einsatz kommen sollte, lassen die aktuellen Leitlinien offen. Amerikanische Forscher haben jetzt die Ergebnisse aus sieben randomisiert-kontrollierten Phase-3-Studien (s. Tabelle) mit zusammen fast 7300 Patienten in einer Metaanalyse verglichen und erstmals ein Ranking gewagt. Ganz vorn als Kombinationspartner: Abirateronacetat und Apalutamid.
In die Metaanalyse eingeflossene Studien… |
---|
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.