
Ramadan: Was Sie Ihren Diabetespatienten raten sollten

Was raten Sie muslimischen Diabetespatienten, die während des Ramadan fasten möchten?
Dr. Sebahat Șat: Chronisch kranke Menschen brauchen während des Ramadan nicht zu fasten, allerdings ist das eine sehr persönliche Entscheidung des Einzelnen. Wenn der Wunsch da ist, muss man den Patienten – mit Blick auf das individuelle Risiko – intensiv beraten und begleiten.
Aus medizinischer Sicht ist schwangeren Diabetespatientinnen und Diabetespatienten mit einer manifesten Nieren- oder Herzerkrankung oder auch einer Krebserkrankung dringend vom Fasten abzuraten. Auch Typ-1- und Typ-2-Diabetespatienten unter intensivierter Insulintherapie haben ein sehr hohes Risiko. Ein geringeres Risiko besteht…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.